Jahr: 2018

  • Rezensionen
    7te See - Das Halbmondreich. Bildquelle: Pegasus Spiele

    Rezension: 7te See – Halbmondreich

    Das Rollenspiel 7te See ist in Deutschland in seiner zweiten Version noch gar nicht sonderlich alt. 2017 fand es seinen Weg durch Pegasus Spiele nach Deutschland. Und doch reichen 7 Seen nicht mehr. Mit dem Quellenband Das Halbmondreich werden die sieben Seen um eine 8te See erweitert. Muss sich das…

    Weiterlesen
  • Rezensionen
    13 Tage - Frosted Games

    Rezension: 13 Tage

    Thema „Duck and Cover!“ Mit dieser Kampagne wollte die US-Regierung in den 50er Jahren auf einen Atomkrieg vorbereiten. Ducken und Schutz suchen, zum Beispiel unter einem Tisch, das sollte erstmal ausreichen, wenn der Atompilz in der Nachbarschaft zu sehen ist. Fast wäre es ein paar Jahre später im Jahr 1962…

    Weiterlesen
  • Rezensionen
    Pulsar 2849. Bildquelle: Czech Games Edition / asmodee

    Rezension: Pulsar 2849

    Wir sind im Jahr 2849 und haben die Galaxie erobert und sind nun in der Lage Energie aus Pulsaren zu gewinnen und somit die ganze Galaxie mit Energie zu versorgen. Dies hat zu einem Wettrennen unter den Konzernen geführt, denn jeder will sich das größte Stück vom Kuchen sichern. Worum…

    Weiterlesen
  • Rezensionen
    Menara. Bildquelle: Zoch Verlag

    Rezension: Menara

    Worum geht’s? Bei Menara handelt es sich um ein kooperatives Geschicklichkeitsspiel in dem 1-4 Spieler gemeinsam an einem Tempel bauen. Langsam entsteht so in den tiefen des Dschungels ein imposantes Bauwerk. Aber Vorsicht, wenn man sich nicht vernünftig abstimmt, kann dies eine wackelige Angelegenheit werden. Spielaufbau Das Spiel ist recht schnell aufgebaut. Je…

    Weiterlesen
  • Angespielt
    Tal der Kaufleute. Bildquelle: Snowdale Design

    Angespielt: Das Tal der Kaufleute

    In „Tal der Kaufleute“ spielen wir Tierkaufleute, die versuchen den imposantesten Marktstand zu errichten und somit Zutritt in die Händlergilde zu erlangen. Wie funktioniert „Tal der Kaufleute“? „Tal der Kaufleute“ ist ein Deckbuilder. Wie aus anderen Deckbuildern bekannt, startet jeder Spieler mit dem gleichen Deck von 10 Karten, wovon man…

    Weiterlesen
  • Rezensionen
    Hannibal & Hamilcar. Foto: Feuerland Spiele

    Rezension: Hannibal & Hamilcar

    Im Jahr 218 vor Christus bin ich von Iberia losgezogen mit Hannibal und seinen Elefanten in Richtung Rom. Habe die Stadt Massilia erfolgreich belagert und erobert. Nebenbei habe ich mir die politische Kontrolle von ganz Iberia geholt. Jetzt steh ich vor den Alpen. Auf meiner Hand eine perfekte Karte, der…

    Weiterlesen
  • Rezensionen
    Die Quacksalber von Quedlinburg. Bildquelle: Schmidt Spiele

    Rezension: Die Quacksalber von Quedlinburg

    Worum geht’s Uuuups, schon wieder was in den Trank gefallen, was eigentlich gar nicht reingehört, diese verfluchten Knallerbsen haben sich aber auch überall dazwischengemogelt…aber wird schon nicht so schlimm sein. Ein dritter Arm hilft sicherlich auch gegen Kopfschmerzen. Als anständiger Quacksalber haben wir zwar keine Ahnung, von dem was wir tun, aber…

    Weiterlesen
  • Rezensionen
    Pulp Cthulhu. Bildquelle: Pegasus Spiele

    Rezension: Pulp Cthulhu

    Pulp Cthulhu ist ein ergänzendes Regelwerk zu Pegasus Cthulhu (7. Edition). Es bringt mehr Pulp ins Spiel. Doch was ist Pulp? Pulp Warum will ich mehr Pulp in meinem Rollenspiel – was bringt mir das? Hast du jemals einem Sternengezücht oder einem Shoggothen gegenübergestanden und dir gedacht: Boha wäre das…

    Weiterlesen
  • Rezensionen
    Mein Traumhaus Erweiterung Familienbesuch. Bildquelle: Pegasus Spiele.

    Rezension: Mein Traumhaus Erweiterung Familienbesuch

    Eine Erweiterung für ein einfaches Familienspiel? Da bin ich immer neugierig, denn gerade bei Familienspielen ist es ein schmaler Grat zwischen „nutzlos“ und „zu komplex“. Was bringt uns also die Erweiterung für das einfache Familienspiel Mein Traumhaus (Rezension hier). Mehr, Mehr und neue Möglichkeiten! Spielerzahl Zuerst das wichtigste: Die Erweiterung…

    Weiterlesen
  • Rezensionen
    13 Minuten. Bildquelle: Pegasus Spiele / Frosted Games

    Rezension: 13 Minuten

    13 Minuten ist 13 Tage im Taschenformat. Zumindest könnte man das meinen, wenn man sich die beiden Spiele – welche beide bei Frosted Games erschienen sind – anschaut. Doch was bekommt man in ca. 13 Minuten Spielzeit an Spiel? Kann es den Anspruch halten, ein 13 Tage in klein zu…

    Weiterlesen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"